Variabler, montagefreundlicher, nachhaltiger: das neue Lichtband RIDI LINIA EVO
Seit Jahrzehnten beleuchten RIDI Lichtbänder Produktionshallen, Lager, Großmärkte, Schulen und Büros. Diese Erfahrung steckt in jedem innovativen Detail von RIDI LINIA EVO. Das neue System aus Tragschiene und Geräteträgern setzt bei Montagefreundlichkeit, Variabilität, Qualität und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe am Markt.
Inhaltsverzeichnis und Quicklinks
Tragschiene mit Doppelkanal – der Schlüssel für mehr Variabilität
Das Rückgrat von RIDI LINIA EVO bildet die neu konstruierte Tragschiene.

Ihre Besonderheit: eine zusätzliche mittige Kugelnut in der Oberseite. Das erhöht einerseits die Stabilität für noch größere Abhängeabstände bis zu 5 Metern und bietet zusätzliche Optionen für die Abhängung. Andererseits entsteht so im Profil ein Doppelkanal für die Stromführung. Dieser Doppelkanal wird genutzt, um RIDI LINIA EVO für jede Anwendung mit der passenden Stromführung anbieten zu können. Die 5- oder 7-poligen Stromführungen belegen nur einen Kanal – der zweite Kanal bleibt frei: Eine Raumreserve, um an jeder beliebigen Stelle einzuspeisen oder die Tragschiene als Kabelkanal zu nutzen, zum Beispiel auch für Datenleitungen.

Komplexe Installationen, etwa mit DALI-Leitungen, mehreren Stromkreisen oder Sicherheitsbeleuchtung, nutzen beide Kanäle mit jetzt bis zu 13-poliger Ausführung für Notbeleuchtung mit 2 Notlichtkreisen sowie die Möglichkeit z. B. Kameras zu installieren. Eine 14-polige Ausführung aus (2×7-polig) ermöglicht einfach und unkompliziert 2 Drehstromkreise zu generieren. Die Zahl der Leiter im Profil kann also passgenau auf die Anwendung abgestimmt werden – das bedeutet mehr Nachhaltigkeit durch optimierten Einsatz von Kupfer und Isolationsmaterial. Der Clou dabei: RIDI LINIA EVO Anlagen, die 5- oder 7-polig ausgerüstet sind, lassen sich dank der Raumreserve im zweiten Kanal bei Bedarf mit speziellen Upgrade-Kits nachrüsten, z. B. wenn nachträglich einzelne Notlichter oder Hinweisschilder installiert werden sollen.
© RIDI Leuchten GmbH
© RIDI Leuchten GmbH
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Tragschiene bis zu 13-polig für Notbeleuchtung und Integration von Sensorik, alternativ: 14-polig / 2×7-polig für zwei DALI Drehstromkreise
- Einzigartiges Verbindungskonzept DUO CONNECT für einfache, sichere und noch schnellere Installation
- Universelle Anwendung, auch bei Belastung durch Staub und Feuchtigkeit (bis Schutzart IP 54)
- Geräteträger kollisionsfrei positionierbar – auch an Stoßstellen der Tragschiene
- Upgrade-Kit zur späteren Nachrüstung von Rettungszeichen oder Notlicht
- Große Abhängeabstände von bis zu 5 m