RELICON Gießharzmuffen

25.04.2025 00:01 Uhr

HellermannTyton bietet mit seinen RELICON Gießharzmuffen zuverlässige Lösungen für Kabelverbindungen in Niederspannungsnetzen. Diese Muffen sind universell als Abzweig- und Verbindungsmuffen einsetzbar und bieten Schutz vor Feuchtigkeit, Staub und Fremdkörpern.

Die Verarbeitung der Gießharzmuffen erfolgt in mehreren Schritten:

Vorbereitung: Die Kabelenden werden abisoliert und in die Muffe eingeführt.

Mischen: Das Gießharz und der Härter befinden sich in einem transparenten Zweikammerbeutel. Durch Druck öffnet sich die Trennung zwischen den Kammern, und die Komponenten werden durchmischt.

Füllen: Mit dem beiliegenden Einfüllstutzen und Adapter wird die Mischung in die Muffe eingefüllt. Die transparente Muffe ermöglicht eine optische Kontrolle des Füllvorgangs.

Aushärten: Das hydrophobe Gießharz härtet aus und bildet eine feste, dauerhafte Verbindung. Produktreste können im normalen Hausmüll entsorgt werden.

©HellermannTyton GmbH & Co. KG
©HellermannTyton GmbH & Co. KG

Die RELICON Gießharzmuffen zeichnen sich durch ihre einfache Handhabung und hohe Zuverlässigkeit aus. Sie sind längs- und querwasserdicht und eignen sich für den Einsatz in Innenräumen, im Erdreich, im Freien, im Wasser sowie in Installationskanälen1.

HellermannTyton bietet verschiedene Größen und Formen von Muffen an, darunter gerade durchgehende i-Line-Muffen sowie Y-Line- und T-Line-Abzweigmuffen. Dank der innovativen SF-Technologie (Sicheres Füllen) kommt der Monteur bei der Verarbeitung nicht mit dem Gießharz in Berührung.

Mit den RELICON Gießharzmuffen von HellermannTyton sind Sie bestens für jede Herausforderung gerüstet.

©HellermannTyton GmbH & Co. KG